Der Dalmatiner

Wir könnten euch natürlich eine ganze Seite mit Fachwissen zum Dalmatiner schreiben, aber wir sind ehrlich: davon gibt es schon genug. Wir möchten euch von daher auf die Rassebeschreibung unseres Vereines Dalmatiner Verein Deutschland e.V. verweisen: Rasse-Information.

Natürlich geben wir euch noch einen kurzen Überblick über die Rasse.

Der Dalmatiner zählt zur Kategorie Laufhund. Er ist sehr sportlich und braucht viel regelmäßige Auslastung.

Mit seinem sanften Wesen, frei von Aggressivität ist er ein treuer Wegbegleiter, der gefallen möchte und mit sanfter, konsequenter Hand sehr gelehrig ist.

Als Familienmitglied blüht er auf, wenn er immer und überall dabei sein darf. Er ist sanft zu Menschen jeglicher Altersklassen, hört aber gerne nur auf ranghöhere Familienmitglieder. Er liebt es, gekrault zu werden und gibt gerne Liebe zurück.

Der Dalmatiner ist eine von sehr wenigen Rassen, die gerne Grinsen und somit ihrer Freude Ausdruck verleihen.

Um euch einen unverblümten Einblick in das Leben mit dem Dalmatiner geben zu können, haben wir Dalmatiner-Besitzer gebeten, uns ein offenes Feedback zu ihren gepunkteten Familienmitgliedern zu geben. Nachfolgend listen wir euch die Antworten auf.

    • Stur wie ein Esel, manipuliert gerne sein Umfeld, verschmust, sehr territorial, absolut sensible und schnell beleidigt aber ohneihn geht gar nichts. Einmal infiziert heißt für immer
    • Wird nie erwachsen, Dalmiglitzer ganzjährig, Dauerschmuser
    • Dalmiglitzer überall😅
    • Sehr menschenbezogen, Bewegungsfreudig, sehr sensibel, verschmust, gelehrig, „Prinz auf der Erbse“ (liegt gern auf der Couche oder einer Liege,statt auf dem Boden und WENN schon Boden, dann bitte mit DICKER, WEICHER Decke, im Winter auch schnellfrierend & (ab null Grad – Jäckchen bitte, dauerhaarend, sehr vokal (man erkennt seine Stimmung oder was er möchte gut an den Tönen, die er von sich gibt) Oftmals geplagt mit Futterunverträglichkeiten, Fremden gegenüber evtl. etwas reserviert Mit 7 Immer noch ein Ballisüchtiger Kindskopf, Wenig Jagdtrieb und einfach der beste Hund ever 😍
    • Meinungsstabil, Kasperkopf, Clown, Tannenbaum (nadelt), Grinsebacke, verschmust, anhänglich
    • Dalmatiner Glitzer! Ich finde, kein Hund haart mehr
    • stur wie ein Backstein und sensibel wie Deine Schwiegermutter. 😅🤪
    • Das Leben mit einem Sturkopf😂
    • Glitzer überall! Auch im Hirn… Oder vorallem im Hirn?! Schwer motivierbar wenn der Wille nicht da ist aber der beste Familienhund (Beschützer in allen Situationen auch völlig unnötigen). Und er meint er hätte die dicksten 🥚🥚 von allen 😂
    • Sowas von Verfressen und haart extrem!Aber ansonsten ein toller Hund, schlau, verschmust und toll mit Kindern.
    • Richtige schmusebacke; super wachsam immer an meiner Seite<li“>Der Dalmi ist ein „Begleithund“ durch und durch, und das meint alle Lebenslagen. Er will einfach immer und überall dabei sein, bei seinen Menschen sein und leidet besonders, wenn er zu wenig einbezogen wird.
    • Interessiert sich für Menschen und ließt Mimiken… er übt sich selbst in Mimik und Kommunikation fortlaufend… er ist sehr an Nähe interessiert und möchte schmusen und gemeinsam etwas erleben… er will Entscheidungen treffen, ist kreativ und an Kompromissen interessiert 🙂 verschmuste Grinsekatze mit Fressdemenz
    • Guten Nerven erforderlich🤭
    • Verspielt, anhänglich, manchmal eigensinnig, deshalb muss Sinn für den Hund erkenntlich sein, albern, verfressen, bester Begleiteram Fahrrad,die Haare bleiben😉 ,loyal zur Familie
    • kein Will-to-please, unabhängig, wachsam, aber gleichzeitig freundlich, verschmust, extrem verfressen, haarend, menschenbezogen
    • bei richtiger Beschäftigung ein meeega toller Begleithund, loyal, verschmust, total menschenbezogen, Hauptsache d a b e i !!!!!!
    • Offen, freundlich und neugierig, kinder-und tierlieb, meist leicht verpeilt und schusselig 🥰
    • Wir nennen unseren Dalmatiner „ein Schattenwolf“, da er immer dabei ist
    • Geduldig, Wirbelwind, gelehrig, energygeladen.
    • Super intelligent und mega schlau, Sehr gelehrig und sehr neugierig, Absolut treu und loyal, Der beste Freund/Freundin die immer an deinerSeite sein wollen, Der beste Begleiter am Pferd und am Fahrrad,auch Bikejöring lieben Sie,Sehr lauffreudig, 3-4 h problemlos, am liebstenden ganzen Tag und überall dabei,Sie wollen alles immer perfekt machen, Absolute Schmusebacken,und Grinsemäuse, Sie müssen den Sinnhinter den Dingern verstehen, dann tun Sie alles, was uns glücklich macht, Ausgelassene Spielestunden mit Dalmi oder Hunde Freundensind das Highlight, Futter geht immer, aber nicht jedes wird vertragen,Sie geben acht auf Ihre Familie und Ihr Rudel,e das Gassi gehen und ab weniger als 5 Grad einen Mantel bitte 🤗 Die besten Seelentröster und Krankenpfleger, Wenn Sie gut drauf sind, lustig wie ein Clown, Nachts die besten Kuschelkissen, Sie haben die weichsten Ohren der Welt,Sind auch nach 27 Dalmi Jahren die erste Wahl… Aber! Wären wir nicht sportlich und würden Rad fahren und reiten 🐎, hätten wir keine Dalmis… Weil es sie eben sehr glücklich macht, wenn sie laufen dürfen…
    • Das wirkliche wahre Leben mit einem Dalmatiner (oder „Was Züchter gern verschweigen 🤣“)Dalmatiner möchten immer mit ihrer Menschenfamilie zusammen sein und gemeinsam mit ihnen die Welt erkunden. „Immer“ bedeutet auch Begleitung auf die Toilette, beim Duschen, ins Schlafzimmer, in der Küche und ständig im Weg herumliegen. Dalmis haben ein extremes Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom 🤣 Sie hören perfekt – was sie hören wollen. Zumindest das Rascheln der Popcorntüte und die Kühlschranktür. Sie geben uns so viel zurück: Haare, Haare, Haare…. In den Klamotten, im Auto, selbst auf dem Bürostuhl. 24/7 wird gehaart. Man muss mit unzähligen Bemerkungen seiner Mitmenschen klar kommen: „Wo sind die anderen 100?“ „Sammelt ihr Punkte?“ „Habt ihr die Punkte schon mal gezählt?“ „Braune Punkte? Der ist nicht echt. Fernsehen haben die immer schwarze Punkte.“ Dalmatiner können lächeln. Ob aus Freude, oder weil sie dich auslachen, ist noch nicht endgültig erforscht. Auslachen deswegen, weil sie dich mal wieder in den Schlamm gezerrt, trotz Ermahnung unterwegs etwas gefressen haben oder stur jegliche Leinenführigkeit ignorieren. Dalmatiner wollen Erziehung genießen, was sie davon umsetzen, entscheiden sie. Sie wollen Hund sein dürfen, schnuppern und toben, spielen und knuddeln. Sie wollen für ihre Zweibeiner da sein, mit ihnen alt werden, in guten wie in schlechten Zeiten. Und egal was man liest: auch Dalmatiner sind Anfängerhunde. Mit einem Dalmatiner kauft man sich auch jahrelange Freundschaft mit den Züchtern, Rat und Tat von ihnen, Welpentreffen und wunderbare Hunde und Menschenbegegnungen.

Sollten nach dem ganzen Input immer noch Fragen offen sein, scheut euch bitte nicht uns zu fragen! 🙂